Hinter jedem Erfolg – ob beruflich oder privat – steht ein unsichtbarer Motor: Ihre Motivation.
Mit der wissenschaftlich fundierten MotivationsPotenzialAnalyse (MPA) erhalten Sie einen klaren Blick auf Ihre persönliche Motivstruktur – also auf die inneren Antriebskräfte, die Ihr Denken, Fühlen und Handeln prägen.
Sie erfahren, warum Sie bestimmte Entscheidungen treffen, welche Situationen Ihnen Energie geben oder nehmen – und wie Sie Ihre individuelle Motivstruktur gezielt nutzen können, um leistungsfähiger, klarer und zufriedener zu sein.
Gerade im Beruf schafft dieses Wissen Orientierung: Führungskräfte erkennen ihren eigenen Führungsstil, Teams verbessern ihre Zusammenarbeit und Unternehmen setzen Motivation bewusst ein, um Engagement und Leistung nachhaltig zu steigern.
Entdecken Sie, welche Ressourcen in Ihrer Motivstruktur verborgen liegen – und wie Sie sie aktivieren können.
Der Weg zu Ihrem Motivprofil

1. Fragebogen
In nur 15 Minuten beantworten Sie online 108 kurze Fragen – spontan und intuitiv. Das sorgt für authentische Ergebnisse.

2. Individuelles Motivprofil
Sie erhalten ein wissenschaftlich fundiertes Profil Ihrer 26 Motive – und damit klare Einblicke in Ihre persönliche Motivstruktur.

3. Persönliches Auswertungsgespräch
Im persönlichen Gespräch besprechen wir Ihre Ergebnisse. Sie erkennen, wie Ihre Motivstruktur Ihr Verhalten und Ihre Kommunikation prägt und entwickeln konkrete Strategien für Alltag und Beruf.
Ihr Nutzen
Privater Bereich
Die MPA hilft Ihnen, Ihre Beziehungen zu vertiefen und Ihr Leben bewusster zu gestalten. Sie verbessern Ihre Kommunikation in der Partnerschaft und finden eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Durch das tiefere Verständnis Ihrer Motive treffen Sie künftig Entscheidungen, die wirklich zu Ihnen passen.
Beruflicher Bereich
Im Berufsleben eröffnet die MPA neue Perspektiven für Ihre Karriereentwicklung. Mit den Erkenntnissen kommunizieren Sie überzeugender mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden, entwickeln einen authentischen Führungsstil und meistern Konflikte souverän.
Die Analyse unterstützt Sie bei Bewerbungen, beruflichen Entscheidungen und Veränderungen.
Für Unternehmen und Führungskräfte
Die MPA ist ein wertvolles Instrument für die Personalentwicklung. Setzen Sie Ihre Mitarbeiter entsprechend ihrer Motivationsprofile ein und steigern Sie damit Engagement und Produktivität. Die Analyse unterstützt Sie bei der Personalauswahl und hilft, Teams optimal zusammenzustellen.
Die MotivationsPotenzial-Analyse ist ab der ersten Stunde wissenschaftlich begleitet und begutachtet worden.
[…] Die MotivationsPotenzialAnalyse MPA ist ein wissenschaftlich fundiertes personaldiagnostisches Instrument zur Erfassung menschlicher Motivationspotenziale.
[…] Eine Besonderheit der MPA stellt die Erfassung des emotionalen Anregungsgehaltes verschiedener Lebensbereiche dar. Emotionale Reaktionen sind Kern jeder Motivanregung und signalisieren somit die Passung von Motiv und Anreiz.
[…] An dieser Stelle ist insbesondere die konstruktivistische Fragetechnik zu bemerken, die zu einer signifikant höheren Messgenauigkeit und weniger Antwort-Verzerrungen bei der Bearbeitung führt.
[…] Im Vergleich zu in der Wissenschaft üblichen bildgestützten Verfahren zur Erfassung von Motiven gelingt der MPA ein hervorragender Spagat zwischen fundierter Motivmessung und ökonomischer Anwendbarkeit in der Wirtschaft.
[…] Damit integriert die MotivationsPotenzialAnalyse MPA bestehende wissenschaftliche Erkenntnisse der Erfassung von Motiven, aktuelle Erkenntnisse der Neurowissenschaften und neue Ansätze des Entwicklerteams zu einem wertvollen Analysewerkzeug für Unternehmen und Privatpersonen und bietet große Vorteile zu anderen auf dem Praxismarkt verfügbaren Instrumenten.
Auszug aus der Begutachtung durch Dr. Susanne Steiner/2013, Forschungsgebiet: Motivation, Volition & Selbstregulation am Lehrstuhl für Psychologie der TU München
Wissenschaftliche Fundierung
Die MPA basiert auf wissenschaftlich fundierten Modellen der Motivationsforschung (wie Big Three von McClelland) und Persönlichkeitsforschung (wie Big Five von Costa/McCrae). Die MPA erfasst die Stärke der impliziten Motive – d. h. das prinzipiell einem Menschen zur Verfügung stehende Motivationspotenzial. Erst ein individuell unterschiedlicher Anreiz aktiviert das entsprechende Motivationspotenzial und Verhalten entsteht – mit dem Ziel, inneres Wohlgefühl zu erreichen oder auszubauen.
Was unsere Kunden sagen
Der direkte Weg zu Ihrem Motivprofil
Wählen Sie Ihren bevorzugten Weg zur MPA!
✓ Mit Expertin sprechen
✓ Direkt und unverbindlich testen
✓ Kurzauswertung mit 8 von 26 Motiven erhalten
Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit einem Motiv.
Kennen Sie Ihre?
Systemisches Management Coaching
Regie führen - im Unternehmen und privat.
Systemisches Teamcoaching
Ein starkes Team feiert mehr Erfolge.
Motive erkennen und für sich nutzen
Die MotivationsPotenzialAnalyse: Ihr Weg zu besseren Entscheidungen.
Workshops
Gute Ideen verdienen große Auftritte.
Ihre Vorteile mit COAWORKS
Persönlichkeitsgerechte Entwicklung
Berücksichtigt Ihre Motivstruktur und Werte
Systemischer Coaching-Ansatz
Mit Kontext, Folgen und
Zielgruppen im Blick
Wirksame Veränderungen
Messbare Resultate und
konkrete Erfolge
COAWORKS.
Coaching, das wirkt.
KONTAKT
COAWORKS - eine Marke der
BESTVISO GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 37
20459 Hamburg
T +49 (0) 40 524 75 70 - 0
E-Mail mail@coaworks.com
WISSENSIMPULSE
Erhalten Sie monatlich wertvolle Einblicke in systemisches Coaching, Führungspsychologie und Teamentwicklung.